Grundzüge der Kommunikationswissenschaft, Medienwirkungen/ClipID:2089

Aufnahme Datum 2012-01-31

Zugang

Studon

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Produzent

Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft

Täglich verbringen wir mehrere Stunden mit Fernsehen, Radio, Zeitung und Internet. Im Schnitt schauen wir 220 Minuten am Tag fern. Für viele Themen sind Massenmedien die wichtigsten, wenn nicht die einzigen Informationsquellen. Dass dies nicht ganz folgenlos bleiben kann, liegt auf der Hand. Medien nehmen in unserer Gesellschaft einen zentralen Stellenwert ein.In dieser Sitzung werden die Medienwirkungsansätze Kultivierung, die Theorie der Schweigespirale sowie Agende-Setting behandelt.

Mehr Videos aus der Kategorie "Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät"

2025-02-03
IdM-Anmeldung
geschützte Daten  
2025-02-03
Frei
freie Daten  
2025-01-30
Studon
geschützte Daten  
2025-01-29
Studon
geschützte Daten  
2025-01-29
Frei
freie Daten  
2025-01-29
IdM-Anmeldung
geschützte Daten