Hoppla, wir leben immer noch/ClipID:27351

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 
Schlüsselworte: Theater
Die automatischen Untertitel, die mit Whisper Open AI in diesem Video-Player (und im Multistream-Video-Player) generiert werden, dienen der Bequemlichkeit und Barrierefreiheit. Es ist jedoch zu beachten, dass die Genauigkeit und Interpretation variieren können. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die FAQs (Absatz 14)
Aufnahme Datum 2020-10-31

Zugang

Frei

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Produzent

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

1927 war Ernst Tollers Stück »Hoppla wir leben« auf der Piscator-Bühne am Berliner Nollendorfplatz ein kritischer Spiegel der Weimarer Republik vor dem Hintergrund uneingelöster revolutionärer Versprechungen. Als in Erlangen 1970 das Experimentiertheater eröffnet wurde, wählte die Studiobühne unter der Leitung von Claus Just eben dieses Stück. Anlass genug, um es zum 50-jährigen Jubiläum im Rahmen eines Projektseminars am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der FAU wiederaufzugreifen. Statt der ursprünglich geplanten szenischen Umsetzung wurde die Form einer Leseperformance gewählt und in Form eines moderierten ZOOM-Meetings umgesetzt.

Mehr Videos aus der Kategorie "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2025-04-03
IdM-Anmeldung
geschützte Daten  
2025-04-03
IdM-Anmeldung
geschützte Daten  
2025-04-03
IdM-Anmeldung
geschützte Daten  
2025-04-03
Studon
geschützte Daten  
2025-04-03
Studon
geschützte Daten