Grundlegendes Setup der Seite 1.4 - RRZE - Schnellstart FAU Einrichtungen | 2021 - Seiteninformationen ergänzen/ClipID:37820 vorhergehender Clipnächster Clip
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
00:00
00:00
0 of 0
Eingangssequenz
In diesem nächsten Schritt lernen Sie,
Den Website-Typ auswählen
wie Sie Ihre Seite mit den entsprechenden Informationen füllen,also der Adresse und den allgemeinen Detailszu Ihrem Lehrstuhl, beziehungsweise zu Ihrer Einrichtung.Hierfür öffnen Sie den Customizer.Das funktioniert über die Admin-Leiste,wenn Sie sich auf einer Inhaltsseite befinden.Im Customizer selbstrufen Sie jetzt den Punkt "Webauftritt".Und anschließend "Daten zum Webauftritt" auf.Hier finden Sie jetzteine Reihe von Auswahlmöglichkeiten.Zum einen müssen Sie den Typ Ihrer Seite auswählen.Wenn Sie zum Beispiel ein Department oder einen Lehrstuhl oder eine Einrichtungvertreten, dann wählen Sie die entsprechende Kategorie aus.Ansonsten gibt es noch weitere Einstellungen für zum Beispielzentrale Einrichtungen oder übergreifende,uni-übergreifende Kooperationen.Das einzige, was sich hierbei ändert, ist einfach das Design des Themes.Bestimmte Menüpunkte verschwinden vielleicht, andere erscheinen.In diesemBeispiel werden wir Department, Lehrstuhl und Einrichtung wählen.Sie sollten natürlich das auswählen, was bei Ihnenfür die eigene Seite zutrifft.Jetzt gibt es hier noch eine weitere Einstellung,auf die ich jetzt gar nicht eingehen werde, nämlich den Fakultätslink.Sie können dann selbst überlegen, ob Sie den aktivieren oder auslassen möchten.Ansonsten können Sie einmal über die Schaltfläche veröffentlichen bereitsdie Auswahl bestätigen.
Die Adressdaten ergänzen
In einem weiteren Schrittgehen Sie jetzt einfach zurück über den Pfeil.Und dann zu dem Punkt Adressdaten.Diese Adressdaten erscheinen im Footer, in der sogenannten Fußleiste.Immer wenn jemand Footer sagt, dann ist damit die Fußleiste gemeint.Der Header ist immer die Kopfzeile, das heißtder Kopfbereich der Seite.In der Adresszeile selbstmüssen Sie nun Ihre entsprechende Adresse und Hausanschrift natürlichangeben, die für Ihren Lehrstuhl zutrifft beziehungsweise für IhreEinrichtung zutrifft.Das erledigen Sie einfach kurz undkönnen das Ganze dann, nachdem Sie eine Änderung gemachthaben, veröffentlichen.Nachdem Sie die Adressdaten angepasst haben.Sie können das Video hierfür natürlich kurz pausieren.Gehen Sie noch einmal zurück im Customizer.Und dann noch einmal zurück, damit Sie sich wieder aufder Startseite des Customizers befinden und gehen auf den Punkt
Den Titel und Untertitel der Seite festlegen
Website Informationen.Hier finden Sie nun zwei Punkte,einmal den Titel der Webseite und einmal den Untertitel.Sie müssen wissen,dass der Titel der Webseite normalerweise in Browsertabs erscheintund auch standardmäßig in der Google-Suche erscheinen wird.Das ist natürlich dann förderlich,wenn Sie hier den Namen Ihrer Einrichtung eingeben.Etwas Kurzes, was Prägnantes, zum Beispiel Lehrstuhl für Musterund dann eben den Untertitel.Da können Sie überlegen, was passt am besten.wenn es nur eine einzelne Professur ist: Vielleicht der Nameder entsprechenden Persönlichkeit.Zum Beispiel:Professor Dr.Liane Mustermann.Sie können das auch später ändern, wenn Ihnen zum Beispiel auffällt,dass es vielleicht etwas komisch ausschaut.Das ist also immer eine Möglichkeit, das noch entsprechend anzupassen.Ansonsten veröffentlichen Sie diese Einstellung über den Button"veröffentlichen".
Das Favicon festlegen
Es gibt jetzt noch eine Möglichkeit, Ihre Seite weiter zu individualisieren.Ihnen ist vielleicht bereits aufgefallen, dass ein kleines W, ein WordPressSymbol hier oben im Tab des Browsers erscheint.Dieses können Sie ändern und durch Ihr eigenes Iconersetzen, indem Sie hier auf Webseite Icon auswählen, drückenund dann eben ein eigenes Icon hochladen in der geforderten Größe.Ich empfehle Ihnen, dass Sie das auch machen und umsetzen,damit Sie einfach sich abheben von anderen Seiten.Ob sie das natürlich jetzt bereits jetzt erledigen möchtenoder irgendwann in der Zukunft, das ist ihnen überlassen.An dieser Stelle beende ich das Video undsie sind damit auch schon mit diesem vierten Schritt fertig.
In dieser Folge lernen Sie, wie Sie Seiteninformationen (Adressdaten, Seitentitel, Seitenuntertitel) ergänzen. Außerdem lernen Sie, wie Sie ein Favicon (kleines Icon für den Browser-Tab) auf Ihrer WordPress-Seite einbinden können.