FAU Innovator 2022 in der Kategorie Studierende Alex German/ClipID:46089

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 
Die automatischen Untertitel, die mit Whisper Open AI in diesem Video-Player (und im Multistream-Video-Player) generiert werden, dienen der Bequemlichkeit und Barrierefreiheit. Es ist jedoch zu beachten, dass die Genauigkeit und Interpretation variieren können. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die FAQs (Absatz 14)
Aufnahme Datum 2022-11-07

Zugang

Frei

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Produzent

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Format

Film

Seit 2020 lenkt die Universität beim Dies academicus den Blick auf Vordenker und Wegbereiterinnen – Menschen an der FAU, die mit ihren Ideen und Erfindungen dazu beitragen, die Welt voranzubringen und die Zukunft mitzugestalten. Der Preis wird in drei Kategorien – Studierende, Forschung und Alumni – vergeben.

In der Kategorie Studierende wurde im Jahr 2022 Alexander German ausgezeichnet. Er erarbeitete das Prinzip der Voxelomics. Voxel sind räumliche Bildelemente, mit denen die physikalischen Gewebeeigenschaften bei radiologischen Schnittbildverfahren visualisiert werden. Obwohl die räumliche Auflösung im Millimeterbereich liegt, gelingt es mit Voxelomics, auf feingewebliche Gewebeeigenschaften zu schließen. Das wird möglich, indem Hunderte von Bildkontrasten mittels Maschinellem Lernen ausgewertet werden. Voxelomics könnte die Diagnostik mittels bildgebender Verfahren noch präziser und effektiver zu machen.

Video: FAU/BROCHIER Mediaservice GmbH