Was macht denn eigentlich eine Zellbiologin? Aus eins mach zwei!/ClipID:55082

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Aufnahme Datum 2024-10-25

Zugang

Frei

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Professur für Experimentelle Molekulare Zelldynamik

Produzent

Professur für Experimentelle Molekulare Zelldynamik

Format

Film

Prof. Esther Zanin erforscht die Mechanismen der Zellteilung, also den Vorgang, bei dem aus einer Mutterzelle zwei gleiche Tochterzellen entstehen. Ihr Fokus liegt darauf zu entschlüsseln, wie das Abschnüren der Mutterzelle zeitlich und räumlich gesteuert wird. Fehlfunktionen in diesem Ablauf können genetische Instabilitäten und Krebs verursachen. Langfristig hofft sie, dass ein molekulares Verständnis der Zellteilung neue Wege für die Krebstherapien in der Zukunft eröffnen können. Dabei arbeitet sie mit dem kleinen Fadenwurm Caenorhabditis elegans als Modellorganismus, aber seht selbst!

https://www.zelldynamik.nat.fau.de

Mehr Videos aus der Kategorie "Naturwissenschaftliche Fakultät"

2025-02-04
Studon
geschützte Daten  
2025-02-04
Studon
geschützte Daten  
2025-02-05
Studon
geschützte Daten  
2025-02-04
IdM-Anmeldung
geschützte Daten  
2025-02-05
Studon
geschützte Daten  
2025-02-02
Studon
geschützte Daten