4 - Klima und Sport – „Jetzt wollen die uns auch noch das Skifahren madig machen!“/ClipID:56346 vorhergehender Clip nächster Clip

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 
Die automatischen Untertitel, die mit Whisper Open AI in diesem Video-Player (und im Multistream-Video-Player) generiert werden, dienen der Bequemlichkeit und Barrierefreiheit. Es ist jedoch zu beachten, dass die Genauigkeit und Interpretation variieren können. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die FAQs (Absatz 14)
Aufnahme Datum 2025-04-01

Kurs-Verknüpfung

Universitätstage in Amberg

Lehrende(r)

Dr. Karim Abu-Omar

Zugang

Frei

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Produzent

MultiMediaZentrum

Format

Vortrag

Sport ist gut für die Gesundheit und die soziale Integration. Und er ist natürlich so nachhaltig wie noch nie! Diese Botschaften hören wir häufig. Dabei sind wir uns der dunklen Seite des Sports bewusst (z.B. Fußball WM in Saudi-Arabien, Sexismus im Sport) und lassen ihn
doch gewähren sobald er seine Bildgewalt entfaltet. Blickt man auf die fortschreitende Klimakrise, so gibt es noch einige neue Argumente warum der Sport in seiner jetzigen Form zum Auslaufmodell werden könnte. Flugreisen von Profisportlerinnen, Profisportlern und Fans,
die Zerstörung von Naturräumen durch den Outdoor-Sport, der Energiehunger von Sportanlagen, wir neigen dazu die Wirkungen des Sports auf die planetare Gesundheit zu übersehen. Der Vortrag wird über diese negativen Wirkungen des Sports berichten und ver-
suchen zu skizzieren wie denn ein wirklich nachhaltiger und sozial gerechter Sport in der Zukunft aussehen könnte.

Mehr Videos aus der Kategorie "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2025-01-27
Passwort / Studon
geschützte Daten  
2024-12-20
Frei
freie Daten  
2024-11-20
IdM-Anmeldung
geschützte Daten