Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts 2025 /KursID:4156
- Letzter Beitrag vom 1970-01-01

Einrichtung

Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen

Aufzeichnungsart

Vorlesungsreihe

Sprache

Deutsch

Didaktik des Sachunterrichts

  • Den Bildungswert des Sachunterrichts beurteilen: Bildung grundlegen – Aufgaben und Ziele des Sachunterrichts
  • Allgemeine Grundlagen: Konstruktivistisches Verständnis von Lernen
  • Grundlegende Aufgaben bei der Auswahl und Strukturierung von Inhalten des Sachunterrichts erfassen: Didaktische Netze
  • Die Entwicklung von Wissen, Können, Verstehen, Interesse und Haltungen unter Berücksichtigung der Lernvoraussetzungen
  • Unterrichtseinheiten auf Basis dieser Inhalte exemplarisch planen, reflektieren und bewerten

Zugehörige Einzelbeiträge

Folge
Titel
Lehrende(r)
Aktualisiert
Zugang
Dauer
Medien
0
Livestream - Einführung in die Didaktik des Sachunterrichts
Prof. Dr. Bärbel Kopp
2025-04-24
IdM-Anmeldung
00:00:00

Mehr Kurse von Prof. Dr. Bärbel Kopp

Schloss1
Prof. Dr. Bärbel Kopp
2019-11-14
Frei
Schloss1
Prof. Dr. Bärbel Kopp
2014-06-03
Frei
Kopp, Bärbel
Prof. Dr. Bärbel Kopp
Vorlesung
2021-07-15
Studon
Kopp, Bärbel
Prof. Dr. Bärbel Kopp
Vorlesung
2023-07-13
Studon
Kopp, Bärbel
Prof. Dr. Bärbel Kopp
Vorlesung
2019-07-25
Studon