Unter dem Titel “Was ist genug? – Suffizienz als zentrale Nachhaltigkeitsstrategie“ werden in der Ringvorlesung Nachhaltigkeitsstrategien fakultätsübergreifend aufgegriffen.
In einer Welt, die von Ressourcenknappheit und ökologischen Herausforderungen geprägt ist, gewinnt das Konzept der Suffizienz zunehmend an Bedeutung. Während viele Diskussionen über Nachhaltigkeit häufig auf Effizienzsteigerungen und technologische Innovationen fokussiert sind, stellt die Suffizienz einen alternativen Ansatz dar, der zum Ziel hat, unsere Technologien, Lebensstile und unseren Konsum grundsätzlich zu hinterfragen. Es geht nicht nur darum, Ressourcen besser zu nutzen, sondern auch darum, bewusster zu leben und die vorherrschende Wachstumslogik zu kritisch zu reflektieren.