Ringvorlesung Palliativmedizin /KursID:530
- Letzter Beitrag vom 2025-01-29
Schlüsselworte: Medizin Palliativ Cannabis Schmerztherapie hospiz

Einrichtung

Professur für Palliativmedizin

Aufzeichnungsart

Ringvorlesung

Sprache

Deutsch

Zugehörige Einzelbeiträge

Folge
Titel
Lehrende(r)
Aktualisiert
Zugang
Dauer
Medien
1
Wenn es an die Nieren geht. Bedarf für Palliativmedizin bei fort- geschrittenen Nierenerkrankungen
Dr. med. Jürgen Illnitzky
2025-01-29
Frei
00:51:29
2
Topfpflanzen palliativ: die öffentliche Wahrnehmung der Palliativversorgung nach der COVID-19-Pandemie
MA Joachim Peters
2025-01-08
Frei
00:46:03
3
GEMEINSAM endlich Mitgefühl und Gemeinschaft - Erlangen auf dem Weg zur mitfühlenden Stadt
PD Dr. Maria Heckel
2024-12-04
Frei
00:28:13
4
Das Potenzial von Medical Comics & Kreativität im Palliativbereich
Prof. Dr. Eva Masel
2024-10-30
Frei
00:40:37
5
Development of palliative care in the WHO European region
Dr. Julie Ling
2024-06-26
Frei
00:34:29
6
Palliativmedizin: Ein Fach mit Nachwuchs- und zukunftsperspektive(n)
Dr. med. Alexandra Scherg
2024-06-12
Frei
00:41:39
7
Palliativversorgungim Fokus - Was gibt es Neues?
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
2024-05-08
Frei
00:52:05
8
Ist Sterben gerecht?
Prof. Dr. Arne Manzeschke
2020-01-29
Frei
00:39:08
9
Opioid-Krise in den USA - was kann das für uns bedeuten?
Dr. Hilmar Hüneburg
2020-01-08
Frei
01:00:50
10
Klang, Erinnerung, Leiblichkeit - Musiktherapie in der Palliativmedizin
Prof. Dr. Susanne Metzler
2019-12-18
Frei
00:39:26
11
Was kann die Palliativmedizin der Pneumologie bieten?
PD Dr. Florian Fuchs
2019-11-13
Frei
00:42:15
12
Wirksamkeit von Ehrenamt in der Hospiz- und Palliativversorgung aus Sicht des Ehrenamtes und der Forschung
Ursula Diezel
2019-07-24
Frei
00:43:19
13
Palliativmedizin – internationale Perspektiven
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
2019-07-03
Frei
00:54:23
14
Moderne Therapieoptionen in der Onkologie – Bedeutung für die Palliativversorgung?
Prof. Dr. Wolfgang Brückl
2019-06-26
Frei
00:35:35
15
Aktuelles zur Hirntoddiskussion
Dr. med. Tobias Steigleder
2019-05-08
Frei
00:54:56
16
Demenz in Bayern - Aktuelles vom Demenz Register
Prof. Dr. Peter Kolominsky-Rabas
2019-02-06
Frei
00:34:39
17
Liebe geht durch den Magen - Umgang mit Flüssigkeit und Ernährung am Lebensende!
Prof. Dr. H. Christof Müller-Busch
2019-01-23
Frei
00:40:01
18
Viel mehr Patient als Sahnetorte: Eine sprachwissenschaftliche Perspektive auf die Entwicklung der Fachliteratur in der Palliativversorgung
MA Joachim Peters
2019-01-16
Frei
00:34:48
19
Palliativmedizin 4.0 - Medizin für das Lebensende zwischen Fürsorgen und Digitalisierung
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
2018-12-05
Frei
00:54:06
20
Patient and Public Involvement (PPI)
PD Dr. Maria Heckel
2018-07-11
Frei
00:33:45
21
Intuition oder Evidenz in der ärztlichen Arbeit
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
2018-07-04
Frei
00:39:49
22
Netzwerke der Hospiz- und Palliativversorgung. Verbesserte Unterstützung durch Zusammenarbeit
Dr. Franziska Herbst
2018-01-31
IdM-Anmeldung
00:39:32
23
Die Rolle des Cannabis in der Schmerztherapie und Palliativmedizin
Dr. Reinhard Sittl
2018-01-10
Frei
00:43:26
24
Zauber der Anatomie: von den Toten lernen
Prof. Dr. Winfried Neuhuber
2017-12-06
Frei
00:49:42
25
Besonderheiten der Arzneimitteltherapie und -sicherheit in der Palliativmedizin
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
2017-11-08
Frei
00:48:20
26
Update Palliativmedizin bei neurologischen Erkrankungen
Dr. med. Tobias Steigleder
2017-01-11
Frei
00:43:28
27
Tiergestützte Therapie in der Palliativmedizin
Prof. Dr. Sven Gottschling
2016-12-07
Frei
00:55:27

Mehr Kurse von Prof. Dr. Christoph Ostgathe

Grenzlinien des Alterns
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
2011-07-27
Frei
Ostgathe, Christoph
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
Vorlesung
2021-01-27
Studon
Ostgathe, Christoph
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
Vorlesung
2021-01-27
Studon
Medizin1
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
Vorlesung
2021-09-28
Frei
Ostgathe, Christoph
Prof. Dr. Christoph Ostgathe
Vorlesung
2021-11-30
Frei