13 - Raumzeit/ClipID:12311 vorhergehender Clip nächster Clip

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Die automatischen Untertitel, die mit Whisper Open AI in diesem Video-Player (und im Multistream-Video-Player) generiert werden, dienen der Bequemlichkeit und Barrierefreiheit. Es ist jedoch zu beachten, dass die Genauigkeit und Interpretation variieren können. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die FAQs (Absatz 14)
Aufnahme Datum 2019-10-19

Zugang

Frei

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Professur für Theoretische Physik

Produzent

MultiMediaZentrum

Format

Vortrag

Die Raumzeit ist ein Begriff der Relativitätstheorie und  somit schon seit über 100 Jahren bekannt. Mit dem Nachweis der Gravitationswellen nahm diese Bekanntheit mit einem Mal plötzlich zu. Doch was steckt hinter all dem? Warum krümmt sich die Raumzeit, besonders in Gegenwart von schwarzen Löchern? Und welche Auswirkungen hat die Raumzeit auf das Leben auf der Erde?  

Nächstes Video

Schloss1
Dr. Sven Grampp
2019-10-19
Frei

Mehr Videos aus der Kategorie "Naturwissenschaftliche Fakultät"

2025-02-04
Studon
geschützte Daten  
2025-02-04
Studon
geschützte Daten  
2025-02-05
Studon
geschützte Daten  
2025-02-04
IdM-Anmeldung
geschützte Daten  
2025-02-05
Studon
geschützte Daten  
2025-02-02
Studon
geschützte Daten