Eine globale Energiewende setzt voraus, dass die effiziente Gewinnung und Speicherung erneuerbarer Energie mit günstigen Materialien aus breit verfügbaren Elementen ermöglicht wird. Der Ersatz der etablierten, hochreinen oder hochspezialisierten Materialien in Solarpanelen, Elektrolyseuren und Brennstoffzellen erfordert kreative Lösungen zur chemischen und geometrischen Gestaltung der Grenzflächen, an welchen in diesen Bauelementen der Austausch von Elektronen und damit Energie stattfindet.