6 - Teil 3, Panel 2: Online-Entscheidung ohne Richter: Ist eine Teil-/Automatisierung gerichtlicher Entscheidungen möglich?/ClipID:35781 vorhergehender Clip nächster Clip

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen
Lautstärke Verringern
Vorwärts Springen
Rückwärts Springen
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
00:00
00:00
00:00
 
Die automatischen Untertitel, die mit Whisper Open AI in diesem Video-Player (und im Multistream-Video-Player) generiert werden, dienen der Bequemlichkeit und Barrierefreiheit. Es ist jedoch zu beachten, dass die Genauigkeit und Interpretation variieren können. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die FAQs (Absatz 14)
Aufnahme Datum 2021-07-15

Lehrende(r)

Dr. Martin Zwickel

Zugang

Frei

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Fachbereich Rechtswissenschaft

Produzent

Fachbereich Rechtswissenschaft

Inhalte:

  • „Maschinelle Entscheidungen in China – Internet Court in Hangzhou und Social Credit System“ (Prof. Dr. Georg Gesk, Universität Osnabrück)
  • „Bemerkungen zum verfassungsrechtlichen Rahmen automatisierter Gerichtsentscheidungen“ (Prof. Dr. Andreas Funke, FAU)
  • Expertendiskussion (Moderation: Prof. Dr. Axel Adrian):
    • Prof. Dr. Georg Gesk, Universität Osnabrück
    • Prof. Dr. Andreas Funke, FAU
    • Prof. Dr. Stefan Evert, FAU
    • Prof. Dr. Michael Kohlhase, FAU

 

Mehr Videos aus der Kategorie "Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät"

2025-02-03
Frei
freie Daten  
2025-01-30
Studon
geschützte Daten  
2025-01-29
Studon
geschützte Daten  
2025-01-29
Frei
freie Daten  
2025-01-29
IdM-Anmeldung
geschützte Daten  
2025-01-24
Studon
geschützte Daten