2 - Ein Blick in die Blackbox – Künstliche Intelligenz in der Strafverfolgung/ClipID:47002 vorhergehender Clip

Aufnahme Datum 2023-07-13

Zugang

Frei

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Produzent

MultiMediaZentrum

Format

Vortrag

Künstliche Intelligenz bietet ein enormes Potential für strafrechtliche Ermittlungen. Neben Gesichts-, Sprach- und Stimmerkennung kann künstliche Intelligenz auch zur Auswertung und Verknüpfung großer Datenmengen eingesetzt werden. Problematisch ist allerdings, dass viele Anwendungen der künstlichen Intelligenz für die Ermittler*innen, das Gericht und den Beschuldigten nicht nachvollziehbar sind. Hieraus ergeben sich neue Herausforderungen für das Beweisrecht des Strafverfahrens, welche der Vortrag aufzeigen wird.

Mehr Videos aus der Kategorie "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2025-01-27
Passwort / Studon
geschützte Daten  
2024-12-20
Frei
freie Daten  
2024-11-20
IdM-Anmeldung
geschützte Daten