Vom Molekül zum Material - Innovative Materialien/ClipID:892

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 
Die automatischen Untertitel, die mit Whisper Open AI in diesem Video-Player (und im Multistream-Video-Player) generiert werden, dienen der Bequemlichkeit und Barrierefreiheit. Es ist jedoch zu beachten, dass die Genauigkeit und Interpretation variieren können. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die FAQs (Absatz 14)
Aufnahme Datum 2009-10-27

Zugang

Frei

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Exzellenz-Cluster Engineering of Advanced Materials

Produzent

Exzellenz-Cluster Engineering of Advanced Materials

Format

Film

Was haben Metamaterialien oder photonische Kristallfasern mit gedruckter Elektronik oder organischen Solarzellen gemein? Wie lassen sich chemische Reaktionen effizienter beschleunigen? Wie lässt sich das Gewicht einer Konstruktion reduzieren, ohne sie zu schwächen? Der Exzellenzcluster Engineering of Advanced Materials schafft die Grundlagen für solche und weitere Anwendungen mit großer Bedeutung für die Märkte der Zukunft. Dabei beschäftigen sich die Erlangener Forscher mit der Synthese von Nanopartikeln und Molekülen, ihrer genauen Charakterisierung sowie ihrer Verbindung in Strukturen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Am Ende der Wertschöpfungskette stehen schließlich neuartige und maßgeschneiderte Materialien in den Bereichen der Optik, der Nanoelektronik, der Katalyse und dem Leichtbau. Die Arbeiten am EAM versprechen nicht nur Durchbrüche in der Informations- und Kommunikationstechnologie, der Katalyse sowie der Energie- und Fahrzeugtechnik sondern weit darüber hinaus eine Verbesserung unserer Lebens.