Navigation
Skiplinks
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Videoportal
Hauptnavigation
Kurse
Clips
Podcasts
Semester
Lehrende
FAU-Organisationen
Suche
Livestream
Hörsäle
FAQ
IdM Anmeldung
DE
Search:
Suchergebnisse für 'Optik'
Startseite
Suche
4 Kurse gefunden
Optik
und optische Technologien 2021/2022
Prof. Dr. Michael Schmidt
Vorlesung
Studon
Experimentalphysik für EEI und MT, Teil 2 2021
Prof. Dr. Bernhard Hensel
Vorlesung
IdM-Anmeldung / Studon
... und Wellen behandelt wurden, werden im Teil 2 die Grundlagen der Thermodynamik und der geometrischen
Optik
...
Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
Prof. Dr. Vahid Sandoghdar
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Sinne, Sinn und Sinnlichkeit 2009
Ringvorlesung
Frei
... Der erste Vortrag mit dem Titel "Licht und Farbe - Newton und Goethe zu
Optik
und Farbenlehre" von Rudolf ...
86 Clips gefunden
25-Die Physik der Farben im panOPTIKUM 2023
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2024-05-13
... den eigenen Atem sichtbar machen, und vieles mehr: Im Science Center panOPTICUM der SAOT machen wir
Optik
...
5-Maria Chekhova, FAU, Institut für
Optik
, Information und Photonik, und MPL: Photon pairs from nanoscale 2023
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-05-31
7-Aufzeichnung des Zoom-Meetings am 7.7.2021 2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-07-07
6-Aufzeichnung des Zoom-Meetings am 23.6.2021 2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-23
5-Aufzeichnung des Zoom-Meetings am 9.6.2021 2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-09
4-Aufzeichnung des Zoom-Meetings am 26.5.2021 2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-05-26
27-EV-A 2020/21 - Lecture 25 - 11.02.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-05-20
3-Aufzeichnung des Zoom-Meetings am 12.5.2021 2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-05-12
17-Auge und visuelles System_03 -
Optik
des Auges 2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-05-03
2-Aufzeichnung des Zoom-Meetings am 28.4.2021 2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-04-28
2-Übung -
Optik
von Partikeln 2021
Studon
Sonstiges
2021-04-27
1-Aufzeichnung des Zoom-Meetings am 14.4.2021 2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-04-14
26-EV-A 2020/21 - Lecture 25 - 11.02.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-02-11
25-EV-A 2020/21 - Lecture 24 - 05.02.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-02-05
24-EV-A 2020/21 - Lecture 23 - 04.02.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-02-04
23-EV-A 2020/21 - Lecture 22 - 29.01.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-01-29
22-EV-A 2020/21 - Lecture 21 - 28.01.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-01-28
21-EV-A 2020/21 - Lecture 20 - 22.01.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-01-22
20-EV-A 2020/21 - Lecture 19 - 21.01.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-01-21
44-2021-01-19 - 02 - Adaptive
Optik
und ELT 2020/2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-01-19
19-EV-A 2020/21 - Lecture 18 - 15.01.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-01-15
18-EV-A 2020/21 - Lecture 17 - 14.01.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-01-14
17-EV-A 2020/21 - Lecture 16 - 08.01.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-01-08
16-EV-A 2020/21 - Lecture 15 - 07.01.2021 2020/2021
Studon
Sonstiges
2021-01-07
15-EV-A 2020/21 - Lecture 14 - 18.12.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-12-18
14-EV-A 2020/21 - Lecture 13 - 17.12.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-12-17
13-EV-A 2020/21 - Lecture 12 - 11.12.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-12-11
12-EV-A 2020/21 - Lecture 11 - 10.12.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-12-10
11-EV-A 2020/21 - Lecture 10 - 04.12.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-12-04
10-EV-A 2020/21 - Lecture 09 - 03.12.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-12-03
9-EV-A 2020/21 - Lecture 08 - 27.11.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-11-27
8-EV-A 2020/21 - Lecture 07 - 26.11.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-11-26
7-EV-A 2020/21 - Lecture 06 - 20.11.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-11-20
6-EV-A 2020/21 - Lecture 05 - 19.11.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-11-19
5-EV-A 2020/21 - Lecture 04 - 13.11.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-11-13
4-EV-A 2020/21 - Lecture 03 - 12.11.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-11-12
3-EV-A 2020/21 - Lecture 02 - taken from former semester - Observe the notes below 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-11-06
2-Abbildende
Optik
- Teil 1 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2020-11-06
2-Abbildende
Optik
-Teil 2 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2020-11-06
3-Abbildende
Optik
-Teil 3 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2020-11-06
3-Abbildende
Optik
-Teil 4 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2020-11-06
2-EV-A 2020/21 - Lecture 01 - 05.11.2020 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-11-05
1-LIVESTREAM: EV-A 2020/21 2020/2021
Passwort / Studon
Sonstiges
2020-11-01
89-Grenzen der geometrischen
Optik
2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-16
74-Geometrische
Optik
, Brechungsgesetz 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-08
12-Auge_03
Optik
des Auges 2020
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-27
18-5.1 Geometrische
Optik
: Brechung und Reflexion von Lichtstrahlen, Totalreflexion 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-04-21
19-5.1 Geometrische
Optik
: Abbildung durch Linsen und Spiegel 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-04-21
20-5.1 Geometrische
Optik
: Das Auge 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-04-21
21-5.1 Geometrische
Optik
: Lupe, Mikroskop, Teleskop, Ray tracing und Linsenfehler 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-04-21
22-5.1 Geometrische
Optik
: Spektrale Effekte, Regenbogen 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-04-21
1-Hypersound und Lichteffekte – feinste Akustik für die
Optik
2019/2020
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2020-02-08
... Dieser Effekt der nichtlinearen
Optik
nennt sich Brillouinstreuung. ...
26-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-02-07
25-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-02-04
24-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-01-31
23-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-01-28
22-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-01-24
21-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-01-17
20-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-01-14
19-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-01-10
18-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-01-07
17-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-12-20
16-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-12-17
31-Institut für
Optik
, Information und Photonik 2019/2020
Passwort / Studon
Informationsveranstaltung
2019-12-17
15-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-12-10
14-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-12-06
13-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-12-03
12-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-11-29
11-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-11-26
10-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-11-19
9-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-11-15
8-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-11-12
7-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-11-08
6-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-11-05
5-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-10-29
4-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-10-25
3-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-10-22
2-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-10-18
1-Experimentalphysik 3 für Physiker:
Optik
und Quantenphänomene 2019/2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2019-10-15
7-Let there be light – Es werde Licht 2018/2019
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2018-12-13
6-Auge 2:
Optik
des Auges 2016/2017
Studon
universitäre Vorlesung
2016-11-08
4-
Optik
- Vom Zauber zur Forschung 2013/2014
Frei
Sonstiges
2013-10-19
1-Vom Molekül zum Material - Innovative Materialien 2009/2010
Frei
Imagefilm, Forschungsvideo
2009-10-27
... Wertschöpfungskette stehen schließlich neuartige und maßgeschneiderte Materialien in den Bereichen der
Optik
...
1-Licht und Farbe - Newton und Goethe zu
Optik
und Farbenlehre 2009
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2009-06-17
2-Kristalle - faszinierende Werkstoffe für die Elektronik 2004/2005
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2004-11-25
... In der
Optik
werden Einkristalle zum Beispiel in Form von Fenstern und Linsen in hochentwickelte optische ...
6-Mehr Licht! - Würde sich Goethe heute für Halbleiterphysik interessieren? 2000/2001
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
1999-06-17
Bereit zu gehen?
×
Wählen Sie unten "Abmelden", wenn Sie bereit sind, Ihre aktuelle Sitzung zu beenden.