1 - Klimafreundliche Luftfahrt mit Luftschiffen und Solarzellen/ClipID:56343 nächster Clip

0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:00
00:00
 
Die automatischen Untertitel, die mit Whisper Open AI in diesem Video-Player (und im Multistream-Video-Player) generiert werden, dienen der Bequemlichkeit und Barrierefreiheit. Es ist jedoch zu beachten, dass die Genauigkeit und Interpretation variieren können. Für mehr Informationen lesen Sie bitte die FAQs (Absatz 14)
Aufnahme Datum 2025-03-11

Kurs-Verknüpfung

Universitätstage in Amberg

Zugang

Frei

Sprache

Deutsch

Einrichtung

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Produzent

MultiMediaZentrum

Format

Vortrag

Klimafreundliche Techniken werden oft als kompliziert oder teuer angesehen. Insbesondere scheint das klimafreundliche Fliegen besonders schwer zu erreichen. Große Luftschiffe mit Solarzellen bieten hier eine völlig andere Perspektive. Sie fliegen zwar etwas langsamer, doch die CO2 Emissionen sind unter 5% deren eines Flugzeuges und die Treibstoffkosten liegen unter 2.5%. Dies wurde basierend auf den Daten des historischen Luftschiff LZ129 gezeigt. Interessant ist zu sehen wie sich die Flugrouten eines solchen Luftschiffes abhängig vom Wetter und der Jahreszeit bei einem Transatlantikflug ändern. Wichtig bei solchen neuartigen Luftschiffen wäre die Verwendung neuer Technologien, wie Leichtbau, effiziente leichte Leistungselektronik und dünne leichte Solarzellen. Auch an solchen Technologien wird an der FAU geforscht.

Mehr Videos aus der Kategorie "Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg"

2025-03-20
Frei
freie Daten  
2025-01-27
Frei
freie Daten  
2024-12-19
Frei
freie Daten  
2025-01-27
Passwort / Studon
geschützte Daten