Navigation
Skiplinks
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Videoportal
Hauptnavigation
Kurse
Clips
Podcasts
Semester
Lehrende
FAU-Organisationen
Suche
Livestream
Hörsäle
FAQ
IdM Anmeldung
DE
Search:
Suchergebnisse für 'rechtswissenschaft'
Startseite
Suche
10 Kurse gefunden
Legal Tech Labor 2.0: Forschungs-und Schreibatelier „Digitalisierung des Zivilprozesses" 2022/2023
PD Dr. Martin Zwickel
Seminar
Frei
... ;Nach der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2022/23 und im Sommersemester 2023 fand am Fachbereich
Rechtswissenschaft
...
Schulungen zu Campo am Fachbereich
Rechtswissenschaft
der FAU 2022/2023
PD Dr. Martin Zwickel
Beitragsreihe
Passwort
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel: Gefährdungen – Aufgaben – Potenziale" 2022
Prof. Dr. Markus Krajewski
Vorlesung
Frei
... gt; behandeln Mitglieder der FAU aus unterschiedlichen Disziplinen (Politikwissenschaft, Geographie,
Rechtswissenschaft
...
- Schnupperwoche
Rechtswissenschaft
2021
Dr. Martin Zwickel
Vortragsreihe
Studon
... gt;Unter dem Motto „Jura – Uni und du“ lud der Fachbereich
Rechtswissenschaft
...
Recht und Literatur – Literatur und Recht 2021
AKD Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber
Vorlesung
Studon
... , werden zentrale Querverbindungen zwischen Recht und Literatur aufgezeigt, die insbesondere in die
Rechtswissenschaft
...
Informationen zum Studium der
Rechtswissenschaft
an der FAU 2020/2021
Dr. Martin Zwickel
Vortragsreihe
Passwort
Informationen zum erlanger examenskurs 2020/2021
Prof. Dr. Jürgen Stamm
Vortragsreihe
IdM-Anmeldung
... <p>In diesem Bereich finden Sie Informationen zum erlanger examenskurs am Fachbereich
Rechtswissenschaft
...
Einführung in die
Rechtswissenschaft
für Studierende der Politikwissenschaft im BA-Studiengang " 2020/2021
AKD Dr. iur. Dr. phil. Franz-Rudolf Herber
Vorlesung
Studon
... BA-Studiengang „Öffentliches Recht als Zweitfach“ an die Methodik der
Rechtswissenschaft
...
Polizei- und Sicherheitsrecht 2020
Thomas Herbein
Übung
Frei
Rechtswissenschaft
Einführung in das Studium der
Rechtswissenschaft
2015
Prof. Dr. Hans Kudlich
Vorlesung
Frei
113 Clips gefunden
15-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2024-02-05
14-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2024-01-29
12-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2024-01-15
11-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2024-01-08
10-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2023-12-18
9-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2023-12-11
8-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2023-12-04
6-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2023-11-20
5-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2023-11-13
4-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2023-11-06
2-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2023-10-23
1-Übung für Fortgeschrittene im Zivilrecht 2023/2024
Studon
Übung
2023-10-16
4-Rahmenbedingungen und Strukturen der Gesundheitsversorgung von Geflüchteten und Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus in Deutschland 2022/2023
Frei
Kongress, Tagung
2023-03-14
... Lehrstuhl fur offentliches Recht, deutsches und internationales Sozialrecht, Rechtsvergleichung, Institut
Rechtswissenschaft
...
1-Video Klausurwerkstatt Öffentliches Recht 2022/2023
Studon
Übung
2022-12-02
12-Besprechung Klausur vom 27.04.2022 (Prof. Dr. Hofmann) 2022
Studon
universitäre Vorlesung
2022-05-24
1-Teil 1: Das Studium der
Rechtswissenschaft
- Fragen & Antworten rund um das Studium der
Rechtswissenschaft
2021
Studon
Sonstiges
2021-08-04
3-Teil 3: Eltern-Infoabend zum Studium der
Rechtswissenschaft
2021
Studon
Sonstiges
2021-08-04
5-Teil 3, Panel 1: Veröffentlichung von Entscheidungen: Datenbasis für maschinelle Assistenten? 2021
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2021-07-15
6-Teil 3, Panel 2: Online-Entscheidung ohne Richter: Ist eine Teil-/Automatisierung gerichtlicher Entscheidungen möglich? 2021
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2021-07-15
7-Teil 4: Videoverhandlung und Kommunikation – ein Widerspruch? 2021
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2021-07-15
8-Teil 5: Zwangsvollstreckung - Digitalisierung und Abschied von der vollstreckbaren Ausfertigung? und Schlussworte 2021
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2021-07-15
1-Teil 1: Standortbestimmung: Digitalisierung und Rechtsdurchsetzung durch Justiz versus Private 2021
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2021-07-13
2-Teil 2, Panel 1: Justiz-/Bürgerportal als Strukturierung der Wege zum Recht? 2021
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2021-07-13
3-Teil 2, Panel 2: Beschleunigtes Online-Verfahren: Besonders strukturierte digitale "Verfahrensabläufe" als Königsweg der Prozessdigitalisierung? 2021
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2021-07-13
4-Teil 2, Panel 3: Kooperative Erarbeitung des Prozessstoffs durch ein elektronisches Basisdokument: Strukturierung großer Freitexte als Anküpfungspunkt für digitale Instrumente? 2021
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2021-07-13
11-Besprechung Klausur vom 31.3.2021 (Prof. Dr. Stamm) 2020/2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-04-06
27-Sachverhaltsanalyse Fall 16 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-18
28-Sachverhaltsanalyse Fall 17 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-18
29-Modul 8: Weitere Themen 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-18
9-Sachverhaltsanalyse Fall 6 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
10-Sachverhaltsanalyse Fall 7 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
11-Sachverhaltsanalyse Fall 8 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
12-Sachverhaltsanalyse Fall 9 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
13-Video zur AGB-Prüfung 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
14-Video zum neuen Bauvertragsrecht 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
15-Sachverhaltsanalyse Fall 11 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
16-Video Einführung in Modul 6 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
17-Video Einführung das Recht der GoA 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
18-Sachverhaltsanalyse Fall 12 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
19-Sachverhaltsanalyse Fall 13 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
20-Fall 13: Video Saldotheorie 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
21-Fall 12: Bereicherungsrecht I 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
22-Modul 6: Bereicherungsrecht II 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
23-Modul 6: Bereicherungsrecht III 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
24-Video Einführung in Modul 7 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
25-Sachverhaltsanalyse Fall 14 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
26-Sachverhaltsanalyse Fall 15 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-17
1-Einführung in den Kurs 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-16
2-Grundlagen des Verbraucherprivatrechts 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-16
3-Allgemeines zu den Widerrufsrechten 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-16
4-Sachverhaltsanalyse Fall 1 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-16
5-Sachverhaltsanalyse Fall 2 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-16
6-Einführung in die Gefährdungshaftung 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-16
7-Sachverhaltsanalyse Fall 4 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-16
8-Sachverhaltsanalyse Fall 5 2021
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2021-03-16
6-Zu Goethes literarischer Kritik an der Universitaet und an der
Rechtswissenschaft
2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-02-25
12-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2021-02-02
11-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2021-01-26
9-Besprechung Klausur vom 2.1.2021 (Prof. Dr. Stamm) - Teil 1 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2021-01-22
10-Besprechung Klausur vom 2.1.2021 (Prof. Dr. Stamm) - Teil 2 2020/2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-01-22
10-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2021-01-19
9-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2021-01-12
8-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2020-12-22
1-Informationen zum Studium der
Rechtswissenschaft
an der FAU 2020/2021
Passwort
Sonstiges
2020-12-21
7-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2020-12-15
6-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2020-12-08
5-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2020-12-01
4-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2020-11-24
3-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2020-11-17
2-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2020-11-10
1-Vorlesung "Kriminologie" 2020/2021
IdM-Anmeldung / Passwort
universitäre Vorlesung
2020-11-03
1-Hinführung zu den Grundstrukturen von Recht und
Rechtswissenschaft
2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-10-28
... BA-Studiengang „Öffentliches Recht als Zweitfach“ an die Methodik der
Rechtswissenschaft
...
5-Examenskurs ZPO - Einheit 5 2020
IdM-Anmeldung
Sonstiges
2020-10-01
1-Modul 3 - Video 1: Gefährdungshaftung 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-09-30
4-Examenskurs ZPO - Einheit 4 2020
IdM-Anmeldung
Sonstiges
2020-09-30
3-Examenskurs ZPO - Einheit 3 2020
IdM-Anmeldung
Sonstiges
2020-09-24
2-Examenskurs ZPO - Einheit 2 2020
IdM-Anmeldung
Sonstiges
2020-09-22
1-Examenskurs ZPO - Einheit 1 2020
IdM-Anmeldung
Sonstiges
2020-09-17
1-Bewerbung Concours René Cassin 2020
Frei
Wettbewerb
2020-07-14
8-Einheit 12 - Video 1: Verbraucherschützende Widerrufsrechte 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-07-12
7-Besprechung Klausur vom 20.05.2020 (Josephine Odrig) - Allgemeines 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-18
8-Besprechung Klausur vom 20.05.2020 (Josephine Odrig) - Gliederung 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-18
4-Besprechung Klausur vom 27.05.2020 (Prof. Dr. Jürgen Stamm) - Teil 1 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-02
5-Besprechung Klausur vom 27.05.2020 (Prof. Dr. Jürgen Stamm) - Teil 2 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-02
6-Besprechung Klausur vom 27.05.2020 (Prof. Dr. Jürgen Stamm) - Teil 3 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-02
1-Video 1: Einführung in die zivilrechtliche Klausur 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-23
2-Video 2: Besprechung der Gliederungen zur zivilrechtlichen Klausur 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-23
3-Einheit 5 - Video 1: Recht der Nichtleistungskondiktionen 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-22
6-Einheit 7 - Video 1: Einführung in das Deliktsrecht und Grundtatbestand des § 823 Abs. 1 BGB 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-22
7-Einheit 7 - Video 2: Rechte und Rechtsgüter im Rahmen des § 823 I BGB 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-22
1-Besprechung Klausur vom 22.04.2020 (Prof. Dr. Jürgen Stamm) - Teil 1 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-10
2-Besprechung Klausur vom 22.04.2020 (Prof. Dr. Jürgen Stamm) - Teil 2 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-10
3-Besprechung Klausur vom 22.04.2020 (Prof. Dr. Jürgen Stamm) - Teil 3 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-10
7-Video 7: Abschluss und Hinweise für die Prüfung 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-04
4-Video 4: Rechtsgeschäftslehre 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-04
6-Video 6: Kurzer Einblick in das Sachenrecht 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-04
5-Video 5: Einstieg in das Vertragsrecht 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-04
1-Video 1: Juristisches Grundhandwerkszeug 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-03
3-Video 3: Deliktsrecht 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-03
2-Video 2: Einstieg in das Zivilrecht 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-03
Bereit zu gehen?
×
Wählen Sie unten "Abmelden", wenn Sie bereit sind, Ihre aktuelle Sitzung zu beenden.