Navigation
Skiplinks
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Videoportal
Hauptnavigation
Kurse
Clips
Podcasts
Semester
Lehrende
FAU-Organisationen
Suche
Livestream
Hörsäle
FAQ
IdM Anmeldung
DE
Search:
Suchergebnisse für 'ISER IT-Modernisierung Informatik-Sammlung-Erlangen'
Startseite
Suche
220 Kurse gefunden
Grundlagen der
Informatik
2025
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Software Exploitation 2025
Prof. Dr. Felix Freiling
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Software,
IT
-Sicherheit,Strafrecht,
IT
-Forensik
Forensische
Informatik
2025
Prof. Dr. Felix Freiling
Vorlesung
Keine Clips
... Forensische
Informatik
befasst sich mit der
Sammlung
, Aufbereitung ...
Informatik
,
IT
-Sicherheit,Strafrecht,Strafprozessrecht
Universitätstage in Amberg 2025
Vorlesung
Frei
... Auch an der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-Nürnberg steht Bewegung im Mittelpunkt ...
25 Jahre HNO
Erlangen
: Rückblick – Einblick – Ausblick 2024/2025
Prof. Dr. Heinrich Iro
Themenvorträge
IdM-Anmeldung
25 Jahre HNO
Erlangen
: Rückblick – Einblick – Ausblick 2024/2025
Prof. Dr. Heinrich Iro
Themenvorträge
IdM-Anmeldung / Passwort
Universitätstage in Forchheim 2025
Vorlesung
Frei
... An der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-Nürnberg steht dieser Dialog im Mittelpunkt ...
MLPDES25 • Machine Learning and PDEs Workshop 2024/2025
Kongress
Studon
... ürnberg
Erlangen
– Bavaria (Germany) SPEAKERS ...
Erlangen
,mathematics,Neural Network,FAU,PDE,Applied Mathematics,FAU MoD,Partial Differential Equations
Gauß in
Erlangen
- Gauß-Vorlesung der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV) 2024/2025
Dr. Johannes Hild
Festveranstaltung
Frei
Dies academicus 2024 2024/2025
Vorlesung
Frei
... Geburtstag in der Heinrich-Lades-Halle in
Erlangen
. ...
IT
- und Internetrecht 2024/2025
Prof. Dr. Paulina Pesch
Vorlesung
Passwort
... <p>Vorlesung "
IT
- und Internetrecht"</p> & ...
Softwareschutz und Softwareverträge 2024/2025
Prof. Dr. Paulina Pesch
Vorlesung
Passwort
... auml;ge"</p> <p>Masterstudiengang "Recht und
Informatik
...
Softwareschutz und Softwareverträge 2024/2025
Prof. Dr. Paulina Pesch
Vorlesung
Keine Clips
Software, Open-Source-Software, Softwareurheberrecht, Softwarepatent,
IT
-Vertragsrecht
IT
- und Internetrecht 2024/2025
Prof. Dr. Paulina Pesch
Vorlesung
IdM-Anmeldung
LLM, Internetrecht,
IT
-Recht, Legal Tech
Sichere Systeme 2024/2025
Prof. Dr. Felix Freiling
Vorlesung
Studon
IT
-Sicherheit,Kryptographie,Cyberkriminalität
Grundlagen der
Informatik
2024/2025
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
FAU MoD Lectures Series 2024/25 2025
Vorlesung
Frei
... vertical-align:inherit">at FAU, Friedrich-Alexander-University
Erlangen
-N ...
Tutorials für Beschäftigte am RRZE 2024/2025
Beitragsreihe
IdM-Anmeldung / RRZE Intern
... br /> Zentrale Service-Theke<br /> Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
Seminar: Stimulate, Measure, Evaluate, Share: Neurolinguistic Explorations 2024/2025
Dr. Achim Schilling
Seminar
Passwort / Studon
... Recent advances in Large Language Models (LLMs) have demonstrated impressive cognitive abilities, but
it
...
FAU MoD • Trends in Mathematical Sciences 2024
Darlis Bracho Tudares
Kongress
Frei / IdM-Anmeldung / Passwort
... June 10 – 14, 2024</strong></p> <p>Location:
Erlangen
...
Erlangen
, FAU, Research, Europa, international, research, conference, mathematics, World, Applied Mathematics
mme-Stammtisch
Erlangen
29.05.2024
Johannes Gorkotte
Themenvorträge
Frei
Vorlesung "Bildung und Erziehung in historischer und systematischer Perspektive" (Standort
Erlangen
2024
Prof. Dr. Benjamin Jörissen
Vorlesung
Frei / IdM-Anmeldung
... VL LAEW AP1 24s
Erlangen
(Jörissen) ...
Grundlagen der
Informatik
2024
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Ringvorlesung Antisemitismus 2024
Vorlesung
Frei
... ;lt;/p> <p>Die Ringvorlesung – getragen von Centre Human Rights
Erlangen
-N ...
Ringvorlesung Nachhaltigkeit - (FA)U for Sustainability 2024
Vorlesung
Studon
... <p>Die Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
Nürnberg (FAU ...
Videos Naturwissenschaftliche Fakultät 2023/2024
Themenvorträge
Frei
...
Sammlung
an Videos, Clips etc., die an der Naturwissenschaftlichen Fakultät entstanden ...
Symposium: The Ethics and Narratives of Non-Knowledge 2022/2023
PD Dr. Simone Broders
Themenvorträge
Frei
... November 2022) wurde von Anna Auguscik (Universität Oldenburg) und Simone Broders (FAU
Erlangen
-N ...
Bestellung von
IT
-Hardware über den Webshop 2023/2024
Alexander Scholta
Seminar
IdM-Anmeldung
Open discussion on Science Diplomacy 2023/2024
Seminar
Frei
... technology”</strong> at the Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
Dies academicus 2023 2023/2024
Vorlesung
Frei
... FAUSans Office",sans-serif">"Academic freedom is a human right - how is
it
...
Vorlesung Die Ottonen (Veranstaltungsort
Erlangen
) 2023/2024
Prof. Dr. Andreas Fischer
Vorlesung
Keine Clips
Sichere Systeme 2023/2024
Prof. Dr. Felix Freiling
Vorlesung
Studon
IT
-Sicherheit, Kryptographie, Cyberkriminalität
Überblicksvorlesung Mittelalter (Kurs
Erlangen
) 2024/2025
Prof. Dr. Andreas Fischer
Vorlesung
Studon
FAU MoD Lectures Series 2023/24 2023/2024
Darlis Bracho Tudares
Vortragsreihe
Frei
... inherit"><font style="vertical-align:inherit">at FAU, Friedrich-Alexander-University
Erlangen
-N ...
FAU DCN-AvH Seminars WS 2023/2024
Darlis Bracho Tudares
Vorlesung
Frei
... Numerics - Alexander von Humboldt Professorship at FAU, Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
Grundlagen der
Informatik
2023/2024
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Grundlagen der Technischen
Informatik
2023/2024
Prof. Dr. Jürgen Teich
Vorlesung
Studon
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2023/2024
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Kommunikation ist, wenn man sich trotzdem versteht... 2023
Stefan Rieger
Podcast
Frei
... ;gt;Im Sommersemster 2023 erarbeiteten Studierende der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
CIN-PDE 2023 •
Erlangen
-Shanghai
Darlis Bracho Tudares
Kongress
Frei
... 2023</strong><br /> Event: <strong>CIN-PDE 2023
Erlangen
-Shanghai ...
Erlangen
, shanghai, CIN-PDE 2023, FAU-Fudan
Unser Universum - Hörspiele über das All 2023
Stefan Rieger
Podcast
Frei
... ;gt;Im Sommersemster 2023 erarbeiteten Studierende der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
Gender Lectures 2023
Prof. Dr. Kerstin Amann
Vorlesung
Frei
... rztinnen der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums der FAU
Erlangen
-N ...
FAU Alumni #MyStory 2023
Beitragsreihe
Frei
... To do this, they are returning to the place where
it
all began: the FAU campus. ...
ÜberMorgen - Der Zukunftsplausch 2023
Beitragsreihe
Frei
... Museum Nürnberg (Zukunftsmuseum) und die Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
Best-of
ISER
: die Informatiksammlung stellt spannende Ausstellungsobjekte vor 2023
Edwin Aures
Beitragsreihe
Frei
FAU DCN-AvH Seminars SS 2022/2023
Darlis Bracho Tudares
Vorlesung
Frei
... Numerics - Alexander von Humboldt Professorship at FAU, Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
Grundlagen der
Informatik
2023
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
FAU MoD Lecture Series 2022/2023
Darlis Bracho Tudares
Vorlesung
Frei
... vertical-align: inherit;"> at FAU, Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
FAU DCN-AvH Seminars WS 2022/2023
Darlis Bracho Tudares
Vorlesung
Frei
... Numerics - Alexander von Humboldt Professorship at FAU, Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
Dies Academicus 2022 2022/2023
Festveranstaltung
Frei
... November 2022 um 16 Uhr in der Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz, 91052
Erlangen
. ...
Grundlagen der
Informatik
2022/2023
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
Studon
Algorithmen und Datenstrukturen (für Medizintechnik) 2022/2023
Prof. Dr. Tobias Reichenbach
Vorlesung
Studon
... Vorlesung AuD-MT richtet sich an Studierende der Studiengänge Medizintechnik, Wirtschafts-
Informatik
...
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2022/2023
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Automotive Engineering 2022/2023
Jean-Marc Gales
Vorlesung
Studon
... technische Lösungen<br /> - Entwicklung der Fahrdynamik<br /> -
IT
-Systeme ...
2 Minuten Wissen Phil 2022
Franziska Sponsel
Beitragsreihe
Frei
... Bachelorstudiengängen an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie in
Erlangen
...
IT
Tipps from the CIO-Office (EN) 2022
Dr. Monica Hinrichs-Mayer
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... <p>
IT
Tipps from the CIO-Office in englisch</p> ...
IT
Ringvorlesung "Menschenrechte im Klimawandel: Gefährdungen – Aufgaben – Potenziale" 2022
Prof. Dr. Markus Krajewski
Vorlesung
Frei
... Ringvorlesung des <a href="https://www.humanrights-centre.fau.de/">Centre for Human Rights
Erlangen
-N ...
IKGF Lecture Series 2022
Vorlesung
Frei / IdM-Anmeldung
... szlig;er Seminarraum")<br /> Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
22SS - Interaction and Learning in Medical Robotics (SemIMR) 2022
Marek Sierotowicz
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Medizintechnik,
Informatik
, Artificial Intelligence, Robotics
Computer Vision 2022
Prof. Dr. Andreas Maier
Vorlesung
IdM-Anmeldung / Passwort
... course will also introduce Convolutional Neural Networks (with some examples to play around) and discuss
it
...
Grundlagen der
Informatik
2022
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung / Studon
Introduction to Machine Learning 2022
Dr.-Ing. Vincent Christlein
Vorlesung
Frei
... Analog to digital conversion is briefly discussed with a focus on how
it
impacts further signal analysis ...
TRR 306 QuCoLiMa - Quantum Cooperativity of Light and Matter 2022
Prof. Dr. Joachim von Zanthier
Beitragsreihe
Frei
... amp;lt;/p> <ul> <li>Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
Tag der
Informatik
2022
Beitragsreihe
Frei
macOS Grundkurs für
IT
-Administratoren 2021/2022
Uwe Scheuerer
Vorlesung
RRZE Intern
... ;eines macOS ohne zentrale Verwaltung - ein nützlicher Grundkurs für alle
IT
-Administratoren ...
IT
-Tipps aus dem CIO-Office 2022/2023
Dr. Monica Hinrichs-Mayer
Vorlesung
Frei
IT
Einführung in die unternehmerische Zukunftsforschung (vhb) 2021/2022
Prof. Dr. Evi Hartmann
Themenvorträge
Passwort
... Eine Lerneinheit beschäftigt sich zudem mit der Rolle der
IT
zur Unterstützung ...
Atomistic Simulation Center Inauguration Symposium, October 26-27, 2021 2021/2022
Prof. Dr. Gerhard Wellein
Themenvorträge
Frei / Passwort
... uni-paderborn.de/">Paderborn (PC2)</a>, <a href="https://hpc.fau.de/">
Erlangen
...
Fluid Mechanics 2021/2022
Dr.-Ing. Manuel Münsch
Vorlesung
Studon
... to see the direct application of the content in the research and development work conducted at LSTM-
Erlangen
...
Project Seminar - Road Scene Understanding for the Visually Impaired - WS 2021/22 2021/2022
Prof. Dr. Andreas Maier
Seminar
IdM-Anmeldung
...
It
is used in self-driving cars, robotics and assistive navigation systems for blind or visually impaired ...
Laser Technology WS 21/22 Supplementary Material 2021/2022
Dr. Kristian Cvecek
Themenvorträge
Passwort
... As such
it
is intended to provide additional review options of the current Laser Technology course. ...
Superconducting Qubits 2021/2022
Prof. Dr. Michael J. Hartmann
Vorlesung
Studon
...
It
will then introduce currently employed qubit designs and tuneable couplers and explain how these are ...
Überblicksvorlesung Mittelalter (
Erlangen
) 2021/2022
Prof. Dr. Andreas Fischer
Vorlesung
Studon
Introduction to Machine Learning 2021/2022
Dr.-Ing. Vincent Christlein
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... Analog to digital conversion is briefly discussed with a focus on how
it
impacts further signal analysis ...
Grundlagen der
Informatik
2021/2022
M. Sc. Vanessa Klein
Vorlesung
IdM-Anmeldung / Studon
Quantenkommunikation - Tutorial für
IT
-Spezialisten 2024/2025
Dr. Peter Holleczek
Vorlesung
Passwort
... ;Das Tutorial wendet sich an
IT
-Spezialisten ...
Industry X.0 and Supply Chain Management 2021/2022
Prof. Dr. Evi Hartmann
Themenvorträge
Passwort
... reference to digitization, the focus shifts to Industry 4.0 and the associated principles, technologies and
IT
...
Algorithmen und Datenstrukturen für Medizintechnik (AuD-MT) WS 2021/22 2021/2022
Prof. Dr. Tobias Reichenbach
Vorlesung
Studon
... Vorlesung AuD-MT richtet sich an Studierende der Studiengänge Medizintechnik, Wirtschafts-
Informatik
...
Grundlagen der Logik in der
Informatik
2021/2022
Prof. Dr. Lutz Schröder
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Lust auf Jura? - Schnupperwoche Rechtswissenschaft 2021
Dr. Martin Zwickel
Vortragsreihe
Studon
... ;amp;ldquo; lud der Fachbereich Rechtswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen
-N ...
Visual Culture & Memory 2021
Dr. Tanja Klepacki
Kongress
Frei
... <p>Visual Culture not only represents the world we live(d) in,
it
also has a great impact ...
Tagung "Digitalisierung von Zivilprozess und Rechtsdurchsetzung" 2021
Dr. Martin Zwickel
Kongress
Frei
... gerichte-und-behoerden/oberlandesgerichte/nuernberg/aktuelles.php">Arbeitsgruppe „
Modernisierung
...
Esoteric Practices and the Master-Disciple Relationship in the Digital Age 2021
Prof. Dr. Stéphanie Homola
Themenvorträge
Passwort
... with other fellow classmates, or learn the techniques in didactic handbooks and apply them using do-
it
-yourself ...
International Online Workshop: Particle Technology and Product Design Education - A Digital Leap Forward - 2021
Prof. Robin N. Klupp Taylor
Kongress
Passwort / Studon
... particle technology and product design</em><br /> Wolfgang Peukert, FAU
Erlangen
-N ...
Project Seminar - Road Scene Understanding for the Visually Impaired 2021
Prof. Dr. Andreas Maier
Seminar
IdM-Anmeldung
...
It
is used in self-driving cars, robotics and assistive navigation systems for blind or visually impaired ...
Überblicksvorlesung Neueste Geschichte
Erlangen
2021
Prof. Dr. Georg Seiderer
Vorlesung
IdM-Anmeldung / Studon
Grundlagen der
Informatik
- SoSe 2021
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Technology and Innovation Management (Master) 2021
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... </p> <p>We hope you enjoy
it
!</p> ...
Geschichte der Philosophie der Gegenwart (II) 2021
Dr. Nora Heinzelmann
Ringvorlesung
Frei / IdM-Anmeldung
... LANGKAU (Fribourg), Inga BONES (Karlsruhe), Ulla WESSELS (Saarbrücken), Nora HEINZELMANN (
Erlangen
...
Podcastreihe Altstädter Kirche 2021
Dr. Anna Frasca-Rath
Podcast
Frei
... Jahr 2021 jährt sich das Weihejubiläum der Altstädter Kirche in
Erlangen
...
2 Minuten Wissen 2024
Dr. Julia Will
Beitragsreihe
Frei
... amp;quot; stellen wir spannende Projekte und Forschungsgebiete aus den Bereichen Ingenieurwesen und
Informatik
...
Fluid Mechanics 2020/2021
Dr.-Ing. Manuel Münsch
Vorlesung
Studon
... to see the direct application of the content in the research and development work conducted at LSTM-
Erlangen
...
ElNuMa 2020/2021
Prof. Dr. Gerhard Wellein
Vorlesung
IdM-Anmeldung
...
It
discusses the problems introduced by finite-digit arithmetics and discusses basic numerical ...
Grundlagen der
Informatik
- WiSe 2020/2021
Dr.-Ing. Frank Bauer
Vorlesung
IdM-Anmeldung
Die Werkzeugmaschine als mechatronisches System 2021/2022
Prof. Dr. Siegfried Russwurm
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... Parallelkinematiken, modulare Maschinen</li> <li>Werkzeugmaschinen als
IT
-Komponenten ...
CKI Conference 2020 2020/2021
Kongress
Frei
... <p>Siemens and the FAU
Erlangen
-Nuremberg are cordially inviting to the CKI Conference ...
Artificial Intelligence (AI-1) WS 2020 2020/2021
Prof. Dr. Michael Kohlhase
Vorlesung
Frei
... materials consist of video learning nuggets that cover a topic in a self-contained way (modulo all nuggets
it
...
Basisqualifikation Sport für Mittelschule 2024/2025
Dr. Holger Eckhardt
Vorlesung
IdM-Anmeldung
... p>Basisqualifikation Sport für Studierende des Lehramts Mittelschule an der FAU
Erlangen
-N ...
Bürgervorlesung am Uni-Klinikum
Erlangen
2025
Birk Müller
Vorlesung
Frei
... Neues aus der Universitätsmedizin
Erlangen
- Vortragsreihe für alle interessierten ...
Deep Learning - Plain Version 2020/2021
Prof. Dr. Andreas Maier
Vorlesung
Frei
... This lecture introduces the core elements of neural networks and deep learning,
it
comprises: < ...
10000 Clips gefunden
9-Natürliche Kommunikationsprozesse nutzbar machen: Synthetische molekulare Kommunikation 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-07-24
23-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-24
11-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-24
26-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-23
13-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-07-23
13-Antrittsvorlesung 2025
IdM-Anmeldung
Kolloquium
2025-07-23
24-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-22
22-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-22
23-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-21
25-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-21
13-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-21
8-Quantencomputer: Von Schrödingers Katze zu Hochleistungsrechnern der Zukunft. 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-07-17
21-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-17
10-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-17
24-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-16
12-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-07-16
12-Imaging Infrared Materials Excitations with Nonlinear and Near-Field Optical Microscopy 2025
IdM-Anmeldung
Kolloquium
2025-07-16
22-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-15
20-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-15
21-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-14
23-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-14
12-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-14
7-Wie rechnet ein Quantencomputer? 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-07-10
19-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-10
9-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-10
11-Lebenszyklusanalyse von Suffizienz-Maßnahmen für den Klimaschutz 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-07-09
22-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-09
11-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-07-09
11-Accessing the basic processes of crystal growth and catalysis by spectro-microscopy and micro-diffraction 2025
IdM-Anmeldung
Kolloquium
2025-07-09
20-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-08
18-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-08
19-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-07
21-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-07
11-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-07
6-Halbleitertechnik ist handwerkgewordene Quantenmechanik 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-07-03
17-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-03
8-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-03
10-Technischer Fortschritt: Was braucht nachhaltige Entwicklung und was nicht? 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-07-02
20-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-02
10-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-07-02
10-Antrittsvorlesung 2025
IdM-Anmeldung
Kolloquium
2025-07-02
18-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-07-01
16-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-07-01
17-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-30
19-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-30
10-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-30
5-Was ist Licht - Betrachtungen im internationalen Jahr der Quantenphysik 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-06-26
15-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-26
7-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-26
9-Mobilität im Klimawandel - Eine neue Aufgabe für den öffentlichen Verkehr 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-06-25
18-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-25
9-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-06-25
9-Dark Energy - The biggest mystery of the Universe 2025
IdM-Anmeldung
Kolloquium
2025-06-25
16-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-24
14-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-24
15-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-23
17-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-23
9-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-23
8-Suffizienz und Energieversorgung (vorläufiger Arbeitstitel) 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-06-18
16-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-18
8-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-06-18
8-Physikalisches Kolloquium Sommersemester 2025 2025
IdM-Anmeldung
Kolloquium
2025-06-18
14-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-17
13-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-17
13-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-16
15-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-16
8-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-16
4-Chancen und Risiken neuer Immunisierungsverfahren 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-06-12
12-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-12
6-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-12
7-Notwendigkeit von Suffizienz und gesundheitliche Co-Benefits 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-06-11
14-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-11
7-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-06-11
7-Physikalisches Kolloquium Sommersemester 2025 2025
IdM-Anmeldung
Kolloquium
2025-06-11
11-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-05
5-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-05
6-Suffizienz und die Wiederentdeckung des Menschen für ein gutes Leben 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-06-04
13-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-04
6-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-06-04
6-Designing quantum materials with light 2025
IdM-Anmeldung
Kolloquium
2025-06-04
... By embedding materials in tailored quantum-electrodynamical environments, such as optical cavities,
it
...
12-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-03
10-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-03
11-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-06-02
12-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-02
7-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-06-02
5-Nachhaltige Antibiotikatherapie – wie viel braucht es, um Bakterien zu bekämpfen? 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-05-28
11-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-28
5-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-05-28
5-Physikalisches Kolloquium Sommersemester 2025 2025
IdM-Anmeldung
Kolloquium
2025-05-28
10-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-27
9-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-27
9-Modallogik 2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-26
10-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-26
6-Pattern Analysis 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-26
3-Nanopartikel in der Medizin 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-05-22
... bundesweit erste W 3 - Else Kröner-Fresenius-Stiftungsprofessur am Universitäts-klinikum
Erlangen
...
8-Einführung in die Algorithmik 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-22
4-Grundlagen der
Informatik
2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-05-22
4-Suffiziente Waldnutzung – Ansätze für mehr Natur- und Biodiversitätsschutz im Forst 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-05-21
9-Theorie der Programmierung 2025
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2025-05-21
4-Algorithmik kontinuierlicher Systeme Übung 2025
IdM-Anmeldung
Übung
2025-05-21
Bereit zu gehen?
×
Wählen Sie unten "Abmelden", wenn Sie bereit sind, Ihre aktuelle Sitzung zu beenden.