Navigation
Skiplinks
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Videoportal
Hauptnavigation
Kurse
Clips
Podcasts
Semester
Lehrende
FAU-Organisationen
Suche
Livestream
Hörsäle
FAQ
IdM Anmeldung
DE
Search:
Suchergebnisse für 'hintergrund'
Startseite
Suche
7 Kurse gefunden
Pluraler Islam und religiöse Pluralität (PIR) 2022/2023
PD Dr. Rüdiger Braun
Vorlesung
Studon
... Die Vorlesung führt, vor dem
Hintergrund
der komplexen (europäischen) Geschichte ...
Die Athenische Demokratie 2020/2021
Prof. Dr. Boris Dreyer
Vorlesung
Studon
... Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise der Klassischen Demokratie erörtert, vor dem
Hintergrund
...
Das Phänomen Paul-Gerhardt-Lieder II 2020
Prof. Dr. Konrad Klek
Vorlesung
Frei
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
Betriebssysteme 2015/2016
Dr. Daniel Lohmann
Vorlesung
Passwort
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
Parallel- und Alternativgesellschaften in der Gegenwartsliteratur 2016/2017
Dr. Teresa Hiergeist
Ringvorlesung
Frei
... das kulturelle und ästhetische Potenzial literarischer Parallelgesellschaften, besonders auch vor dem
Hintergrund
...
Cultures and Disasters II 2013
Prof. Dr. Fred Krüger
Vortragsreihe
Frei
... </p> <p>Vor dem
Hintergrund
dieser Überlegungen ist die verst ...
Einführung in die Medizin für Nicht-Mediziner 2010
Olga Battermann
Vorlesung
Studon
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
91 Clips gefunden
1-Die Vision einer solaren Welt – Lässt sie sich technisch realisieren? 2024
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2024-05-08
... Wir werden die identifizierten Herausforderungen bei der Herstellung vor dem
Hintergrund
einer PV-getriebenen ...
1-I4.0 - ASDE: Einführung und
Hintergrund
(1/4) 2023
Studon
universitäre Vorlesung
2023-04-24
2-I4.0 - ASDE: Einführung und
Hintergrund
(2/4) 2023
Studon
universitäre Vorlesung
2023-04-24
3-I4.0 - ASDE: Einführung und
Hintergrund
(3/4) 2023
Studon
universitäre Vorlesung
2023-04-24
4-I4.0 - ASDE: Einführung und
Hintergrund
(4/4) 2023
Studon
universitäre Vorlesung
2023-04-24
3-Kapitalismuskritik und materialistische Geschichtsauffassung: Karl Marx 2021
Studon
universitäre Vorlesung
2021-04-22
... Marx argumentiert vor dem
Hintergrund
einer strukturtheoretischen Perspektive. ...
1-Theoretischer
Hintergrund
- MAKS-s Therapeutenschulung 2020/2021
Passwort
Sonstiges
2020-12-23
1-Die Athenische Demokratie 2020/2021
Studon
Sonstiges
2020-11-09
... Entstehung, Entwicklung und Funktionsweise der Klassischen Demokratie erörtert, vor dem
Hintergrund
...
1-VL Pluraler Islam und religiöse Pluralität I: Prolegomena 2022/2023
Studon
universitäre Vorlesung
2020-11-02
... Die Vorlesung führt, vor dem
Hintergrund
der komplexen (europäischen) Geschichte ...
1-Hoppla, wir leben immer noch 2020
Frei
Sonstiges
2020-10-31
... uuml;hne am Berliner Nollendorfplatz ein kritischer Spiegel der Weimarer Republik vor dem
Hintergrund
...
20-5B2 - "Geh aus, mein Herz und suche Freud" - zweite Liedhälfte 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-07-01
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
21-5B3 - "Geh aus, mein Herz und suche Freud" - zu den Melodien 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-07-01
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
1-Praktikum Energieumsatz: Einfuehrungsseminar 2020
Studon
Sonstiges
2020-06-29
... <p>Theoretischer
Hintergrund
zum Praktikum</p> ...
17-4B "Du, meine Seele singe " als Psalmlied 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-06-22
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
18-5A "Die güldne Sonne, voll Freud und Wonne" 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-06-22
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
19-5B1 - "Geh aus, mein Herz und suche Freud" - erste Liedhälfte 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-06-22
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
14-3C Pfingstlied III - "Gott Vater, send uns Deinen Geist" 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-06-03
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
15-4A - "Sollt ich meinem Gott nicht singen" 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-06-03
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
16-4A Nachtrag - Paul Gerhardt im Blauen Engel 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-06-03
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
10-2C2 Passionslied III: "O Haupt, voll Blut und Wunden" - Fortsetzung 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-20
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
11-2D - "Wenn ich einmal soll scheiden" - P.Gerhardt-Choräle in Bachs Passionen 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-20
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
12-3A - Pfingstlied I "Zeuch ein zu Deinen Toren" 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-20
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
13-3B - Pfingstlied II "O Du allersüßeste Freude" 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-20
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
7-2B Nachträge zu Passionslied I und Passionslied II: "O Welt, sieh hier Dein Leben" (Str. 1-8) 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-11
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
8-2B2 Passionslied II: "O Welt, sieh hier Dein Leben" (Str. 9-16) 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-11
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
9-2C Passionslied III: Übersicht Passionslieder und "O Haupt, voll Blut und Wunden" (Str.1-5) 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-05-11
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
4-1D Nachträge und Osterhistorie 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-04-29
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
5-2A Passionslied I: "Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld" (Str. 1-4) 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-04-29
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
6-2A2 Passionslied I: "Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld" (Str. 5-10) 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-04-29
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
1-1A Osterlied "Auf, auf mein Herz mit Freuden" Einführung und Musik 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-04-22
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
2-1B Osterlied "Auf, auf mein Herz mit Freuden" Text 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-04-22
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
3-1C Osterlied "Sei fröhlich alles weit und breit" 2020
Frei
universitäre Vorlesung
2020-04-22
... einzelne Lieder in Textgestaltung wie Melodiezuweisung genauer unter die Lupe, vermittelt historischen
Hintergrund
...
2-I4.0 - ASDE: Einführung und
Hintergrund
(1/4) 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-04-21
3-I4.0 - ASDE: Einführung und
Hintergrund
(2/4) 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-04-21
4-I4.0 - ASDE: Einführung und
Hintergrund
(3/4) 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-04-21
5-I4.0 - ASDE: Einführung und
Hintergrund
(4/4) 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-04-21
26-Impfen – Eine wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskussion 2019/2020
Frei
Sonstiges
2019-10-28
... wissenschaftliche und medizinische Basis sowie der Erfolg des Impfens treten dabei zunehmend in den
Hintergrund
...
1-Ausstellung „Klassen-Kämpfe. Schülerproteste in Westdeutschland 1968-1972“ 2018
Frei
Imagefilm, Forschungsvideo
2018-08-10
... Beweggründen der Schülerproteste nach und beleuchtet Facetten und Folgen des jugendlichen Aufbegehrens vor dem
Hintergrund
...
7-Angewandte Mineralogie - die materialbezogene Geowissenschaft 2016
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2016-06-30
... In der Angewandten Mineralogie werden vor dem
Hintergrund
der Geowissenschaften technisch bedeutsame ...
12-Zuwanderung – Integration – Stadt: Potenziale und Probleme raum- und communityorientierter Integrationspolitiken 2016
Frei
Sonstiges
2016-06-06
... Vor dem
Hintergrund
der aktuellen Zuwanderung werden wieder vermehrt Fragen des Zusammenlebens ...
13-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2016-02-02
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
12-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2016-01-26
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
11-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2016-01-19
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
10-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2016-01-12
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
9-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2015-12-15
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
8-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2015-12-08
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
7-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2015-11-24
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
6-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2015-11-17
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
5-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2015-11-10
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
4-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2015-11-03
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
3-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2015-10-27
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
2-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2015-10-20
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
1-Betriebssysteme 2015/2016
Passwort
universitäre Vorlesung
2015-10-13
... Vor diesem
Hintergrund
werden verschiedene Betriebssystemarchitekturen verglichen und gängige Adressraummodelle ...
9-Diagrammspiele: Grundzüge einer visuellen Linguistik am Beispiel von Geokollokationen 2014/2015
Frei
Sonstiges
2014-12-11
...
Hintergrund
sind die semiotischen Grundlagen der Diagrammatik, mit der die Funktionen von Visualisierungen ...
1-Selbstbestimmung des Patienten am Lebensende aus juristischer und ethischer Sicht 2014/2015
Frei
Sonstiges
2014-10-22
... befasst sich mit Fragen der Autonomie des Einzelnen im Endstadium seines Lebens, die gerade vor dem
Hintergrund
...
7-Gymnasiale Ausbildung und fachliche Anforderungen im Falle Mathematik 2013
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2013-06-20
... Dies wird vor allem vor dem
Hintergrund
sehr hoher Abbruchquoten im Mathematikstudium und der reformierten ...
1-Von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund 2013
Frei
Kongress, Tagung
2013-06-10
... Vor diesem
Hintergrund
macht es Sinn, zunächst die „Nicht-Besonderheit“ der Anforderungen zu behaupten ...
6-Die Vorgeschichte der Arabischen Revolte: Die Grüne Revolution im Iran von 2008 2012/2013
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2013-01-23
... Vor diesem
Hintergrund
beleuchtet die Vorlesung anhand der Veränderungen des politischen und religiösen ...
1-Die Dilemmata des "mächtigsten Mannes der Welt" 2012
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2012-05-15
... Vor dem
Hintergrund
des amerikanischen Verfassungssystems werden die Gründe sowohl ...
3-Wahre und falsche Propheten: Blicke in die Zukunft im lateinischen Westen 2011/2012
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2011-11-23
... Vor diesem
Hintergrund
konnten Prophetien des mittelalterlichen lateinischen Westens mitunter eine ähnliche ...
2-Lehre im Fokus: Prüfungen - Kompetenzorientiert Prüfen 2011
Frei
Sonstiges
2011-07-22
... Vor dem
Hintergrund
sorgfältiger Analysen von Funktionen, Gütekriterien, Bezugsnormen und Gestaltungsm ...
13-23. Jan 2012 - 29. Jan 2012: Termin 13: Fallstudie III 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2011-02-02
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
1-30. Jan 2012 5. Feb 2012: Termin 14: Erkrankungen der Augen, Ohren, Nase, des Rachens und des Kehlkopfes 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2011-02-01
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
12-16. Jan 2012 - 22. Jan 2012: Termin 12: Fallstudie II 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2011-01-26
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
1-23. Jan 2012 - 29. Jan 2012: Termin 13: Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Bindegewebes und der Haut 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2011-01-25
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
11-09. Jan 2012 - 15. Jan 2012: Termin 11: Das Design gesundheitsökonomischer Evaluationsstudien 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2011-01-19
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
12-16. Jan 2012 - 22. Jan 2012: Termin 12: Erkrankungen des Blutes, der blutbildenden Organe und Infektionskrankheiten 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2011-01-18
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
10-19. Dez 2011 - 08. Jan 2012: Termin 10: Fallstudie I 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2011-01-12
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
11-09. Jan 2012 - 15. Jan 2012: Termin 11: Erkrankungen des Nervensystems und psychische Erkrankungen 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2011-01-11
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
10-19. Dez 2011 - 08. Jan 2012: Termin 10: Erkrankungen des Stoffwechsels und der Endokrinologie 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-12-21
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
9-12. Dez 2011 - 18. Dez 2011: Termin 09: Grundprinzipien gesundheitsökonomischer Evaluationen II 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-12-15
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
9-12. Dez 2011 - 18. Dez 2011: Termin 09: Erkrankungen der Niere, der Harnwege sowie Geschlechtserkrankungen 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-12-14
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
8-05. Dez 2011 - 11. Dez 2011: Termin 08: Grundprinzipien gesundheitsökonomischer Evaluationen I 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-12-08
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
8-05. Dez 2011 - 11. Dez 2011: Termin 08: Erkrankungen der Verdauungsorgane 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-12-07
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
7-28. Nov 2011 - 04. Dez 2011: Termin 07: Das Effizienzgrenzenkonzept des IQWiG 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-12-01
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
7-28. Nov 2011 - 04. Dez 2011: Termin 07: Erkrankungen der Lunge und der Atemwege 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-11-30
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
6-21. Nov 2011 - 27. Nov 2011: Termin 06: Alternativen zum QALY-Konzept 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-11-24
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
6-21. Nov 2011 - 27. Nov 2011: Termin 06: Erkrankungen des Gefäß- und Kreislaufsystems 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-11-23
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
5-14. Nov 2011 - 20. Nov 2011: Termin 05: League Tables und Schwellenwerte 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-11-17
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
5-14. Nov 2011 - 20. Nov 2011: Termin 05: Erkrankungen des Herzens 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-11-16
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
4-07. Nov 2011 - 13. Nov 2011: Termin 04: Das QALY-Konzept 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-11-10
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
4-07. Nov 2011 - 13. Nov 2011: GASTVORTRAG von Prof. Dr. Dr. Michael Thoms: Diagnostische Möglichkeiten der Medizintechnik 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-11-09
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
3-31. Okt 2011 - 06. Nov 2011: Termin 03: Grundformen gesundheitsökonomischer Evaluationen 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-11-03
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
3-31. Okt 2011 - 06. Nov 2011: Termin 03: Therapeutische Ansätze 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-11-02
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
2-24. Okt 2011 - 30. Okt 2011: Termin 02: Die Berechnung von Kosten und Nutzen 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-10-27
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
2-24. Okt 2011 - 30. Okt 2011: Termin 02: Techniken des ärztlichen Handelns, ICD-10 Klassifikation 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-10-26
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
1-17. Okt 2011 - 23. Okt 2011: Termin 01: Effektivität und Effizienz im Gesundheitswesen 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-10-20
... Vor diesem
Hintergrund
ist es erforderlich, eine rationale Verteilung der knappen Mittel vorzunehmen. ...
1-17. Okt 2011 - 23. Okt 2011: Termin 01: Organisatorisches, Einführung in das Gesundheits-und Krankheitsverständnis 2010/2011
Studon
universitäre Vorlesung
2010-10-19
... Vor diesem
Hintergrund
gilt es, mit der vorliegenden online-Übung die Grundlagen der Medizin zu vermitteln ...
2-Was sagt die Bibel - was sagen die Sterne? Zukunft im Mittelalter 2010
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2010-06-23
... Der Vortrag thematisiert drei Aspekte: Vor dem
Hintergrund
einer biblischen Tradition scheint die Verbindung ...
4-Sinnlichkeit und Gottverlangen - mystische Erfahrung im Protestantismus 2009
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2009-07-15
... Die Vorlesung entwirft die Konturen von Martin Luthers Gotteserfahrung auf dem
Hintergrund
mittelalterlicher ...
2-Der Urknall - der Anfang von Raum und Zeit 2009
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2009-06-04
... auf drei Säulen, der Galaxienflucht, der Erzeugung leichter Elemente und dem kosmischen Mikrowellen-
Hintergrund
...
Bereit zu gehen?
×
Wählen Sie unten "Abmelden", wenn Sie bereit sind, Ihre aktuelle Sitzung zu beenden.