Navigation
Skiplinks
Zum Inhalt springen
Zur Suche springen
Zur Hauptnavigation springen
Videoportal
Hauptnavigation
Kurse
Clips
Podcasts
Semester
Lehrende
FAU-Organisationen
Suche
Livestream
Hörsäle
FAQ
IdM Anmeldung
DE
Search:
Suchergebnisse für 'Licht'
Startseite
Suche
5 Kurse gefunden
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) 2024/2025
Dr.-Ing. Florian Klämpfl
Vorlesung
Studon
Licht
in der Medizintechnik 2021/2022
Dr.-Ing. Florian Klämpfl
Vorlesung
Studon
Experimentalphysik 4: Atom- und Molekülphysik (EP-4) 2021
Prof. Dr. Pascal Del Haye
Vorlesung
Passwort / Studon
... Das Wasserstoffatom und die Schrödingergleichung</li> <li>
Licht
-Atom-Wechselwirkung ...
Medizintechnische Anwendungen der Photonik (Übung) 2021
Dr.-Ing. Christian Carlowitz
Übung
Studon
... Ein weiterer Abschnitt behandelt die Wechselwirkung zwischen
Licht
und Gewebe, wobei die einzelnen Wechselwirkungsmechanismen ...
Sinne, Sinn und Sinnlichkeit 2009
Ringvorlesung
Frei
... Der erste Vortrag mit dem Titel "
Licht
und Farbe - Newton und Goethe zu Optik und Farbenlehre" von Rudolf ...
101 Clips gefunden
5-Was ist
Licht
- Betrachtungen im internationalen Jahr der Quantenphysik 2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-06-26
31-Quantenphysik im panOPTICUM 2024/2025
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2025-02-10
... Hier können Besuchende an vier Stationen Experimente zu
Licht
und Photonik selbständig erkunden ...
9-
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25 Vorlesung 14 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-01-29
7-
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25 Vorlesung 13 1 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-01-21
8-
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25 Vorlesung 13 2 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-01-21
6-
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25 Vorlesung 12 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-01-17
5-
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25 Vorlesung 11 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2025-01-10
4-
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25 Vorlesung 10 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2024-12-18
3-
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25 Vorlesung 9 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2024-12-11
2-
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25 Vorlesung 8 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2024-12-06
1-
Licht
in der Medizintechnik (LIMED) WS 2024/25 Vorlesung 7 2024/2025
Studon
universitäre Vorlesung
2024-11-28
7-PV als Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben – Wie kann PV die Lebensqualität in weniger entwickelten Regionen steigern? 2024
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2024-06-26
... Solarenergie liefert
Licht
für das Lesen von Schul-Notizen. ...
0-Imagefilm Experimentiertheater 2024
Frei
Sonstiges
2024-05-16
... Wir sehen den auch als „Ex“ bekannten Theaterraum in einem neuen
Licht
. ...
12-Robert Lewis-Swan - Imprinting quantum correlations for quantum-enhanced metrology in a trapped ion crystal 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2024-02-06
11-Johannes Schachenmayer - Simulating quantum many-body dynamics in systems with collective couplings and dissipation 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2024-01-30
10-Jean-Philippe Brantut - Quantum simulations with atoms and photons 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2024-01-23
9-Hannah Price - Quantum Simulation with Synthetic Dimensions 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2024-01-16
8-Peter Orth - Nonlinear interrogation of quantum materials: why higher order response tells you more 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-12-19
7-Federico Carollo - Absorbing state phase transitions in open quantum systems and quantum cellular automata 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-12-05
6-Amita Deb - Optical response of a quantum degenerate gas 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-11-28
5-Andreas Nunnenkamp - Directional amplification and non-Hermitian topology 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-11-21
4-Síle Nic Chormaic - Optical Nanofibres and Cold Rubidium Atoms 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-11-07
3-Jürgen Köhler - Photophysics of Molecular Aggregates - Insights gained from single-object spectroscopy 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-10-31
2-Philipp Hansmann - Strongly correlated electron materials: From model to experiment 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-10-24
1-Nir Davidson - Simulating XY spins with coupled lasers 2023/2024
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-10-17
9-
Licht
zum Mitnehmen - Anwendungen für photonische Mikrochips 2022
Passwort
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2023-06-17
8-Daniele Fausti - Quantum spectroscopies for quantum materials 2022/2023
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-02-07
7-Stefanie Barz - Quantum photonics: interference beyond HOM, entanglement, and quantum networks 2022/2023
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-01-31
5-Benjamin Lev - An Optical Lattice with Sound 2022/2023
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2023-01-17
5-Fühlen mit
Licht
- Was macht ein Physiker in der Medizin? 2022
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2022-12-17
4-Darrick Chang - The maximum refractive index of optical materials: from quantum optics to quantum chemistry 2022/2023
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-12-13
3-Mohammad Hafezi - Quantum optics of correlated electron systems 2022/2023
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-11-29
2-Shamik Gupta - Quantum unitary evolution interspersed with repeated non-unitary interactions at random times 2022/2023
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-11-22
3-Sehen und gesehen werden – Einblicke in die Netzhaut 2022/2023
Frei
universitäre Vorlesung
2022-11-17
... ;span style="font-family:"Calibri",sans-serif">Sehen beginnt, wenn
Licht
...
1-Flore Kunst - Non-Hermitian topological phenomena 2022/2023
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-11-15
8-Die FAU und ihre Energie 2022/2023
Frei
Podcast
2022-11-10
... Energieforschung und –sparen an der FAU<br /> <br /> Stecker raus,
Licht
...
8-Anatoli Polkovnikov - Asymptotic Birkhoff Construction of Local Integrals of Motion in a Spin Chain 2022
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-07-19
7-Frank Wilhelm-Mauch - Hybrid quantum-classical methods for better quantum gates and quantum algorithms 2022
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-07-05
6-Claudiu Genes - Quantum optics with molecules 2022
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-06-28
5-Karl Jansen - Quantum Computing for High Energy Physics 2022
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-05-31
4-Johannes Feist - Molecular polaritonics from the macroscopic to the single-molecule regime 2022
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-05-24
3-Nicolo Defenu - Quantum criticality and out-of-equilibrium scaling long-range systems and beyond 2022
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-05-17
2-Robin Kaiser - Resonant dipole-dipole interactions: Dicke subradiance and Anderson localisation 2022
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-05-03
1-Angela Wittmann - Spintronic phenomena at unconventional hybrid interfaces 2022
IdM-Anmeldung / Passwort
Sonstiges
2022-04-26
1-QuCoLiMa in one minute 2021/2022
Frei
Sonstiges
2022-03-14
10-01.02.22 Stephanie Reich - Plasmonic nanoparticle supercrystals for ultrastrong light- matter coupling 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2022-02-01
11-08.02.22 Frank Koppens - Nanocavities and polaritons in twisted and indirectly nanostructured 2D materials 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2022-02-01
9-25.01.22 Ana Asenjo García - Universality of Dicke superradiance in arrays of quantum emitters 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2022-01-25
8-11.01.22 Hannes Bernien - Engineering quantum processors and quantum networks atom-by-atom 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2022-01-11
7-21.12.21 Hélène Perrin - Superfluid dynamics in a bubble 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2021-12-21
6-07.12.21 Sabrina Patsch - Control of Rydberg atoms for quantum technologies 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2021-12-07
5-30.11.21 Crystal Noel - Observation of measurement-induced quantum phases in a trapped-ion quantum computer 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2021-11-30
4-23.11.21 Tobias Donner - An emergent atom pump driven by global dissipation in a quantum gas 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2021-11-23
3-
Licht
in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 3 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-16
4-
Licht
in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 4 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-16
5-
Licht
in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 5 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-16
1-
Licht
in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 1 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-14
2-
Licht
in der Medizintechnik WS 2021/22 VLE5 Teil 2 von 5 2021/2022
Studon
universitäre Vorlesung
2021-11-14
3-09.11.21 Peter Rabl - Supercorrelated decay of atoms in a nonlinear medium 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2021-11-09
2-26.10.21 Steven M. Girvin -Introduction to Circuit QED: Quantum Optics and Quantum Information Processing with Microwave Photons 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2021-10-26
1-19.10.21 Eugene Demler - Universality of optical responses of photoexcited solids 2021/2022
Passwort
Sonstiges
2021-10-19
10-13.07. Berislav Buca - Non-stationary quantum many-body dynamics and synchronization 2021
Passwort
Sonstiges
2021-07-13
9-06.07. Atac Imamoglu - Strongly correlated electrons in atomically thin semiconductors 2021
Passwort
Sonstiges
2021-07-06
8-29.06. Sophia Economou - Spin-photon interfaces for quantum repeater networks 2021
Passwort
Sonstiges
2021-06-29
7-22.06. Yuval Gefen - Passive vs. active quantum steering 2021
Passwort
Sonstiges
2021-06-22
65-Vorlesung Auge 1 -
Licht
und Kontrast 2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-06-08
6-08.06. Darrick Chang - Quantum optics using atomic arrays 2021
Passwort
Sonstiges
2021-06-08
5-01.06. Costanza Toninelli - Integrated single-molecule devices for quantum photonic technologies 2021
Passwort
Sonstiges
2021-06-01
4-18.05. Hanna Le Jeannic - Nonlinear scattering of few photons interacting with a single quantum emitter in a waveguide 2021
Passwort
Sonstiges
2021-05-18
15-Auge und visuelles System_01 -
Licht
2021
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2021-05-03
3-27.04. Katharina Franke - Photon-assisted tunneling at the atomic scale: Probing resonant Andreev reflections from Yu-Shiba-Rusinov states 2021
Passwort
Sonstiges
2021-04-27
2-20.04. Birgit Stiller - Coherent optoacoustic interactions in waveguide structures 2021
Passwort
Sonstiges
2021-04-20
1-Experimentalphysik 4: Atom- und Molekülphysik (EP-4) 2021 2021
Passwort / Studon
universitäre Vorlesung
2021-04-14
... Das Wasserstoffatom und die Schrödingergleichung</li> <li>
Licht
-Atom-Wechselwirkung ...
1-13.04. Oded Zilberberg - Interplay of system and environment in many-body phase transitions 2021
Passwort
Sonstiges
2021-04-13
96-Polarisiertes
Licht
2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-21
100-Zirkular polarisiertes
Licht
2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-21
71-
Licht
als elektromagnetische Welle 2020
Studon
universitäre Vorlesung
2020-06-08
6-Übung 4: Wechselwirkung
Licht
-Gewebe 2021
Studon
Übung
2020-05-31
10-Auge_01
Licht
und Kontrast 2020
IdM-Anmeldung / Studon
universitäre Vorlesung
2020-05-25
4-01.4: Hands-On:
Licht
2020
IdM-Anmeldung
universitäre Vorlesung
2020-04-20
1-Hypersound und Lichteffekte – feinste Akustik für die Optik 2019/2020
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2020-02-08
...
Licht
und hochfrequenter Schall sind zwar von Natur aus sehr unterschiedlich, können ...
7-Let there be light – Es werde
Licht
2018/2019
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2018-12-13
4-Tolle, lege! Über soziales Lesen und Schreiben 2017/2018
Frei
universitäre Vorlesung
2018-02-07
... die Werke, die entstehen, die Medien, in denen sie verwirklicht werden, die Orte, an denen sie das
Licht
...
3-Jenseits von Buch, Verlag und Buchhandel (1): Literarische Produktivität in Sozialen Medien 2017/2018
Frei
universitäre Vorlesung
2018-01-31
... die Werke, die entstehen, die Medien, in denen sie verwirklicht werden, die Orte, an denen sie das
Licht
...
2-Jenseits von Buch, Verlag und Buchhandel (1): Literarische Produktivität in Sozialen Medien 2017/2018
Frei
universitäre Vorlesung
2018-01-24
... die Werke, die entstehen, die Medien, in denen sie verwirklicht werden, die Orte, an denen sie das
Licht
...
1-Der medialen Wirklichkeit eine Form geben: Zur Gestaltung und Nutzung digitaler Lesemedien 2017/2018
Frei
universitäre Vorlesung
2018-01-17
... die Werke, die entstehen, die Medien, in denen sie verwirklicht werden, die Orte, an denen sie das
Licht
...
8-Auge 4: Transduktion von
Licht
2016/2017
Studon
universitäre Vorlesung
2016-11-10
5-Auge 1:
Licht
und Auge 2016/2017
Studon
universitäre Vorlesung
2016-11-07
1-Bilder aus dem All 2015/2016
Frei
Sonstiges
2015-10-24
... Astronomen sind so rein auf das von diesen Quellen ausgesandte
Licht
angewiesen, um Objekte im Universum ...
4-
Licht
und Kultur: Lichtreflexe in der Literatur 2015
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2015-07-16
... Ortlieb vor, wie literarische Texte allein mit den Mitteln von Sprache und Schrift
Licht
-Effekte erzeugen ...
3-
Licht
und Gesundheit:
Licht
und Psyche 2015
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2015-07-02
... Durch die Drehung der Erde um ihre Achse ändern sich jeden Tag zweimal die
Licht
- und Wärmebedingungen ...
2-
Licht
und Kultur: Die Welt in Farbe als Herausforderung an die Philosophie 2015
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2015-06-25
... Oder ergibt sich der Farbeindruck erst als Folge einer Interaktion von
Licht
und Gegenstand? ...
1-
Licht
und Leben:
Licht
und Orientierung - Vom Photo-Rezeptor zum Auge 2015
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2015-06-11
18-Auf der Spur von Krankheiten und ihren unsichtbaren Fingerabdrücken 2015
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2015-05-18
... Und vor allem: Sie leuchten, wenn sie mit infrarotem
Licht
bestrahlt werden. ...
6-Was ist
Licht
? Eine moderne Antwort auf eine alte Frage 2014/2015
Frei
Sonstiges
2015-01-12
... Was ist
Licht
? Diese Frage beschäftigt die Menschen seit der Antike. ...
2-Die Ästhetik Europas - Geschichten und Bilder 2013
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2013-05-08
... Platon und sein „Höhlengleichnis“ , in der um das Sehen, die Sonne, das
Licht
, den Weg nach oben – und ...
3-Quantenlicht als Informationsträger: eine neue Technologie zur Kommunikation und Informationsverarbeitung 2012
Frei
Sonstiges
2012-06-06
...
Licht
spielt in unserem Alltag eine wichtige Rolle und kann in sehr verschiedenen Formen auftreten ...
3-Zur Physik des Lasers 2010
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2010-05-27
... LASER bedeutet
Licht
-Verstärkung durch stimulierte Aussendung von Strahlung. ...
1-
Licht
und Farbe - Newton und Goethe zu Optik und Farbenlehre 2009
Frei
Veranstaltung für die Öffentlichkeit
2009-06-17
1-Wege des Lichts 2008
Frei
Imagefilm, Forschungsvideo
2008-09-16
... Doch es gibt noch weitaus mehr neue Wege, die mit dem Hilfsmittel
Licht
erforscht werden können. ...
Bereit zu gehen?
×
Wählen Sie unten "Abmelden", wenn Sie bereit sind, Ihre aktuelle Sitzung zu beenden.